In den Monaten April und Mai 1866 fanden im Harmonie-Theater in Wien zahlreiche Aufführungen eines Pantomimischen Balletts in zwei Akten von F. Markwort statt. Die Musik zu diesem hatte Friedrich von Flotow komponiert. Ein Rollenname darin lautet „Die Libelle unter dem Namen Dorlores“. Vielleicht erhielt Josef Strauss von diesem Ballett die Anregung in einer Polka Mazur den Flug der Libelle, das Schwirren ihrer Flügel mit musikalischen Mitteln darzustellen und zu Gehör zu bringen.
Josef Strauss: Die Libelle / Polka mazurka © by Kulturverein Wiener Blut
Sonntag, 12. September 202111.00 Uhr Grafenegg / Wolkenturm
Festkonzert in Grafenegg
Johannes Wildner Dirigent
Programm Carl Michael Ziehrer : Hereinspaziert / Walzer op. 518 Eduard Strauss I : Unter der Enns / Polka schnell op. 121 Josef Strauss : Die Libelle / Polka mazurka op. 204 Josef Strauss : Geheime Anziehungskräfte (Dynamiden) / Walzer op. 173 Josef Strauss : Eingesendet / Polka schnell op. 240 Johann Strauss (Sohn) : Geschichten aus dem Wienerwald / Walzer op. 325 Pause Johann Strauss (Sohn) : Künstler-Quadrille op. 71 Johann Strauss (Sohn) : Künstlerleben / Walzer op. 316 Johann Strauss (Sohn) : Perpetuum mobile / Musikalischer Scherz op. 257 Johann Strauss (Sohn) : Albion-Polka / Polka op. 102 Johann Strauss (Sohn) : Éljen a Magyár! «Es lebe der Ungar!» / Polka schnell op. 332 Johann Strauss (Sohn) : An der schönen blauen Donau / Walzer op. 314
Grafenegg / Wolkenturm Grafenegg 10 3485 Grafenegg Österreich Webseite Saal Information Anreise Information Ort auf Karte anzeigen
Online bestellen Telefonisch bestellen +43 (0)1 586 83 83 +43 (0)1 586 83 83 Karten für dieses Konzert ab Dezember 2020 direkt über das Kartenbüro Grafenegg bezogen werden.
Konzerte
Orchester
Medien
Shop
Freunde
Kontakt
Sitelinks
Partner
Newsletter
Intern